Weiterbildung für Fachärztinnen und Fachärzte
Wir bilden Ärztinnen und Ärzte zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie nach den Richtlinien der Ärztekammer Westfalen-Lippe mit Sitz in Münster (Tel. 0251 292-2307/2315/2310) weiter.
Ein Teil der theoretischen Weiterbildung im Bereich Psychotherapie ist über den Weiterbildungsverbund Ruhrgebiet (WVR) organisiert. Diesem Verbund zur Weiterbildung und Qualitätssicherung sind ca. 20 Kliniken der Region angeschlossen.
In unserer Klinik finden ganztägige Mittwochsveranstaltungen zur Psychotherapie statt, für die es jeweils einen eigenen Vorlesungsplan gibt. Das Sekretariat des WVR befindet sich im Marien Hospital Dortmund (Tel. 0231/7750 45501), wo sich die Weiterbildungskandidatinnen und -kandidaten aller angeschlossenen Kliniken anmelden können.
Wissenschaftliches Kolloquium Sommersemester 2025
jeweils mittwochs 15.30 - 17.00 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin des LWL-Universitätsklinikums der Ruhr-Universität Bochum darf Sie zum Sommersemester 2025 herzlich willkommen heißen.
Wir freuen uns, Ihnen im Rahmen des Weiterbildungsverbundes Ruhrgebiet und des wissenschaftlichen Kolloquiums unserer Klinik drei Vorträge ausgewiesener Kollegen anbieten zu können.
Wir hoffen, dass wir damit Ihr Interesse wecken und Sie dann in Bochum an der Alexandrinenstraße 1 begrüßen dürfen.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. med. Knut Hoffmann
Stellver. Ärztl. Direktor
14.05.2025
Somatische Komplikationen des Cannabis - Gebrauchs - Was Psychiater wissen sollten
Prof. Dr. Christoph Maier, Bochum
25.06.2025
Religionsspezifische Aspekte von Psychotherapie am Beispiel des Islam
Dr. Ahmad Bransi, Lemgo
09.07.2025
Ego State Therapie
Prof Dr. Thomas Frodl, Aachen
Veranstaltungsort:
Die Vorträge finden im Konferenzraum 3 des LWL-Universitätsklinikums Bochum statt. Die Veranstaltungen finden auch hybrid statt. Ein entsprechender Link wird nach erfolgreicher Anmeldung verschickt.
Anmeldung und Rückfragen unter:
forschungundlehre@lwl.org
Bochum-Essener Psychiatriegespräche
28. Juni 2025 im LWL-Universitätsklinikum Bochum
ICD-11: Störungen der neuromentalen Entwicklung – ein Ein-/Ausblick
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
es ist ein Jahr vergangen und wir möchten Sie für den 28.06.2025 erneut zu den BEPG einladen. Dieses Jahr werden diese im LWL-Universitätsklinikum in Bochum stattfinden. Inhaltlich haben wir uns, vor dem Hintergrund der teilweisen Neuordnung unseres Fachgebietes im Rahmen der Einführung des ICD-11, dafür entschieden, das dort neu etablierte Kapitel 6 A0 näher zu beleuchten: Neuromentale Entwicklungsstörungen. In diesem Kapitel sind verschiedene psychische Störungen, die zuvor in unterschiedlichen Bereichen des ICD-10 verortet waren, neu zusammengefasst und teilweise
auch definitorisch neu gefasst worden. Wir würden auch diesmal mit ausgewiesenen Referenten die wichtigsten Felder dieses Teilgebiets bzgl. der neuen Aspekte und Trends darstellen und mit Ihnen diskutieren. Wir würden uns freuen, wenn Sie zahlreich unsere Einladung annehmen und am 28.06. am Vormittag zu unserem gemeinsamen Austausch kommen. Wie immer sind wir angewiesen auf Sponsoren der forschenden Industrie, auf die wir hier mit Dank bereits verweisen wollen.
Mit den besten kollegialen Grüßen und Wünschen
Ihre
Prof. Dr. G. Juckel / Dr. J. Höffler (Bochum)
Prof. Dr. M. Schäfer / Prof. Dr. N. Scherbaum (Essen)
Programm
08.30 Uhr Registrierung
09.00 Uhr Begrüßung Dr. Knut Hoffmann
09.15 – 10.00 Uhr Autismusspektrumstörungen Prof. Leonhard Schillbach, Düsseldorf
10.00 – 10.45 Uhr ADHS Prof. Maria Strauß, Leipzig
10.45 – 11.30 Uhr Psychische Störungen bei Intelligenzminderung Dr. Christian Figge, Oldenburg
11.30 - 12.00 Uhr Pause mit Imbiss
12.30 – 13.15 Uhr Das Schema der emotionalen Entwicklung (SEED) Dr. Brian Barrett, Meckenbeuren
13.15 - 13.45 Uhr Abschluss und Ausblick Prof. Dr. Georg Juckel, Dr. Knut Hoffmann
Veranstalter
Prof. Dr. med. Georg Juckel,
LWL-Universitätsklinikum Bochum, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin
Dr. med. Jürgen Höffler, M. A.,
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Martin-Luther-Krankenhaus Bochum-Wattenscheid
Prof. Dr. med. Martin Schäfer,
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Suchtmedizin, Evang. Kliniken Essen-Mitte
Prof. Dr. med. Norbert Scherbaum,
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, LVR-Klinikum Essen, Universität Duisburg-Essen
Auskunft und Organisation:
Sekretariat für Forschung und Lehre
LWL-Universitätsklinikum Bochum
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin
Alexandrinenstraße 1-3, 44791 Bochum
forschungundlehre@lwl.org
Telefon: 0234 / 5077-1321
Telefax: 0234 / 5077-1329
Veranstaltungsort:
LWL-Universitätsklinikum Bochum,
Konferenzraum 3
Alexandrinenstraße 1-3, 44791 Bochum