Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Antrittsvorlesung zu Zwang

PD Dr. Jakov Gather darf künftig an der Uni lehren

Im Rahmen seiner Antrittsvorlesung im LWL-Universitätsklinikum Bochum wurde PD Dr. Jakov Gather in der vergangenen Woche (10. Juli) die Urkunde über die sogenannte „Venia legendi“ für das Fach Psychiatrie und Psychotherapie überreicht. Damit hat er als habilitierter Wissenschaftler nun die Lehrbefugnis, künftig selbstständig an der Universität zu lehren. In seinem Vortrag „Psychiatrie ohne Zwang? Ethische Perspektiven auf eine aktuelle Kontroverse“ fasste Gather seine bisherige Forschungsarbeit zu psychiatrischen und medizinethischen Fragen zu einem Überblick über die aktuelle fachliche und gesellschaftliche Debatte zur zwangsfreien Psychiatrie zusammen. Dabei flossen Ergebnisse aus der von ihm geleiteten interdisziplinären BMBF-Forschungsgruppe SALUS (2018-2025) und einem Projekt im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz (2022-2023) zur Zwangsbehandlung nach dem Betreuungsrecht ein.  

Ein aktuell im Springer-Verlag veröffentlichtes Fachbuch mit dem Titel „Ethics in Psychiatry“, das Jakov Gather zusammen mit Hanfried Helmchen und Norman Sartorius herausgegeben hat, führt weitere Erkenntnisse aus der „Ethik in der Psychiatrie“  zusammen.

Neben der Forschung und Lehre ist PD Dr. Jakov Gather als Psychiater für unsere Klinik tätig. Zwischenzeitlich war er einige Jahre Oberarzt in der LWL-Maßregelvollzugsklinik Herne und ist seit Anfang dieses Jahres Oberarzt des Track 4.I Affektive Störungen. Gemeinsam mit dem Psychologen Jonathan Hagemeister leitet er die Spezialsprechstunde für berufsbezogene Störungen.

Bildzeile:
Der Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Georg Juckel gratuliert PD Dr. Jakov Gather zur erfolgreichen Habilitation und zur Ernennung zum Privatdozenten. (Bildnachweis: LWL/Rosa Sommer)

Zurück zur Übersicht

Der Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Georg Juckel gratuliert PD Dr. Jakov Gather zur erfolgreichen Habilitation und zur Ernennung zum Privatdozenten.