Erste Hilfen für den Klinikalltag
Besuchszeiten
Familie, Angehörige und Freund:innen können Sie während Ihres Klinikaufenthalts gerne besuchen. Bitte denken Sie daran, dass dies in den Therapiezeiten nicht möglich ist. Die genauen Regelungen zum Stationsablauf finden Sie in der Stationsordnung, die im Erstgespräch auf der Station ausgehändigt und mit Ihnen besprochen wird.
Dolmetscherdienst
Für unsere nicht deutschsprachigen Patient:innen haben wir einen Übersetzungsdienst eingerichtet. Wenden Sie sich bitte an das ärztliche oder pflegerische Personal Ihres Tracks bzw. Ihrer Station, wenn Sie entsprechende Unterstützung wünschen. Der Service ist kostenfrei. Wir bitten um Verständnis, dass unsere Mitarbeiter:innen nicht in privaten oder rechtlichen Angelegenheiten tätig werden dürfen und auch keine amtlichen Übersetzer:innen oder diplomierten Dolmetscher:innen ersetzen können.
Essen und Trinken
Das gemeinsame Essen gehört auf allen Tracks und Stationen zum therapeutischen Programm. Unsere Küche gestaltet den Speiseplan so abwechslungsreich wie möglich. Bitte teilen Sie dem Pflegeteam Ernährungsbesonderheiten mit. Unser Diätkoch führt außerdem spezielle Ernährungsberatungen durch, wenn Sie dies wünschen. Als Getränk steht Ihnen kostenlos Wasser zur Verfügung. Kaffee und Tee werden mehrmals am Tag angeboten.
Forschung und Lehre
Das LWL-Universitätsklinikum Bochum ist Klinikum der Ruhr-Universität Bochum. Die Ausbildung von Medizin-Studierenden gehört damit zu den Aufgaben unseres Hauses. Wir bitten Sie, die jungen Menschen bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Sollten Sie keinen Kontakt zu den Studierenden wünschen, z.B. während der Visiten, teilen Sie uns dies einfach mit.
Weiterhin wird bei der Aufnahme nach entsprechender Aufklärung abgefragt, ob Interesse besteht, an Projekten von Forschung und Lehre teilzunehmen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Behandlung von seelischen Erkrankungen.
Kasse
In unserer Kasse können Sie Geld deponieren, das auf einem Eigengeldkonto verbucht wird. Ihr Geld ist hier sicher verwahrt.
Öffnungszeiten:
Montag 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Mittwoch 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Freitag 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Medikamente
Bitte teilen Sie der Stationsärztin bzw. dem Stationsarzt bei der Aufnahme mit, welche Medikamente Sie zur Zeit einnehmen und möglicherweise mitführen. Im Gespräch wird geklärt, ob eine weitere Einnahme sinnvoll ist und ob die Medikamente mit den in unseren Kliniken verordneten Präparaten verträglich sind.
Post
Für Ihre Post erhalten Sie Briefmarken an unserer Kasse. Der nächste Briefkasten befindet sich am St. Josefs-Hospital an der Klinikstraße/Gudrunstraße, wo Sie Ihre Post einwerfen können. Damit Sie Ihre Briefe zügig erhalten, sollte in der Adresse auch die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin (plus Track/Station) bzw. die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (plus Station PSM 1 oder PSM 2) genannt werden.
Telefon und TV
Auf jeder Station befinden sich Fernsehräume, die für alle Patient:innen zugänglich sind. Außerdem stehen Patient:innen-Telefone auf den Stationen bereit. Eigene Fernsehgeräte dürfen aus sicherheitstechnischen Gründen nicht mitgebracht werden. Die Nutzung von Mobiltelefonen und PCs ist in der Stationsordnung geregelt.
Umweltschutz
Das LWL-Universitätsklinikum Bochum ist seit Februar 2025 EMAS-zertifiziert. EMAS steht für "Eco-Management and Audit Scheme" und ist ein Umweltmanagementsystem der Europäischen Union für Unternehmen und Organisationen, die ihre Umweltleistung kontinuierlich verbessern möchten. Wir verpflichten uns damit als Gesundheitsbetrieb, Leitlinien im Bereich Umweltschutz und Energieeinsparung umzusetzen und einzuhalten. Wir möchten Sie in diesem Rahmen um einen umweltschonenden Umgang mit unseren Ressourcen bitten. Führen Sie zum Beispiel in Ihrem Track/auf der Station die Mülltrennung genau wie bei Ihnen zuhause durch und lassen Sie Licht nicht unnötig brennen.
Wertsachen
Wir bitten Sie, alle Wertsachen zuhause zu lassen, die Sie bei Ihrem Aufenthalt nicht unbedingt benötigen. Die Klinik kann für den Verlust von Gegenständen keine Haftung übernehmen. Für benötigte Wertsachen gibt es ein Wertfach auf Ihrem Zimmer.